Änderung der Ansauglufttemperatur (IAT).

Ab: 0,00 

  • *T1- und/oder T3-Optionen

    *Auswahl des Steckertyps

    Strahl Nr. 3


    Bündel Nr. 15 + 16

    Zoomen Sie auf die 4 verschiedenen Sicherungstypen

    *Wir bieten 4 Modelle von Doppelsicherungen zur Auswahl. Bitte überprüfen Sie den Sicherungstyp, den Sie anschließen möchten, bevor Sie Ihre Wahl treffen

    OBD-Scanner. Überprüfen Sie sofort die Motordaten, indem Sie dieses kleine Modul in die Diagnosebuchse Ihres Fahrzeugs stecken

    OBD-Scanner zum Abrufen aller Motorinformationen


Artikelnummer: iat Kategorie:

Beschreibung

Eine Änderung der Ansauglufttemperatur in Verbindung mit einer Änderung des Einspritzschienendrucks kann eine Alternative zum Anschluss an die Einspritzdüsen für Direkteinspritzungen sein.
Unsere 2.0-WLAN-Box funktioniert mit vielen Direkteinspritzmotoren. Bei bestimmten Motoren kann es jedoch vorkommen, dass das Steuergerät die an den Einspritzdüsen vorgenommenen Änderungen erkennt. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, die vom IAT und HPS ausgegebenen Werte zu ändern Sonden, um bei der Umstellung auf E85 die nötige Anreicherung zu erzielen.

Wichtig: Funktioniert nur bei IAT-Temperaturfühlern mit 2 Drähten (2-poliger Stecker) 

Bei Motoren mit indirekter Einspritzung sorgt die Änderung der Lufteinlasstemperatur für einen besseren Kaltstart sowie einen zusätzlichen Bereich der Anreicherung, sodass das Steuergerät seine maximale Einspritzkorrekturtoleranz gegenüber dem E85 nicht erreicht. Unsere 2.0-WLAN-Box bietet jedoch solche Anpassungsmöglichkeiten für Betrieb und Kaltstart bei Anschluss an die Einspritzdüsen, sodass diese Option optional bleibt.

– Die Box bietet 5 Einstellpositionen, die von 0 bis 4 gehen. Je nach Steuergerät kann eine zu hohe Einstellposition zu einem Motorschaden führen, daher müssen Sie die richtige Einstellung finden, wie in der Montage- und Einstellanleitung beschrieben.
– 2 Bedienmöglichkeiten:
– Momentan: Dauer 3 Min. beim Start
- Dauerhaft
– Möglichkeit zur Änderung von 2 Lufteinlasstemperatursensoren, sofern die Optionen T1 und T3 aktiviert sind.

Die Einstellung erfolgt ausschließlich über die PC-Anwendung.
Die Überprüfung des Betriebs und der Parameter erfolgt über die PC- und Smartphone-Anwendung.

Wichtig: Da wir diesen Vorgang nicht an allen vorhandenen Motoren testen konnten, können wir Ihnen daher nicht garantieren, dass diese Art der Modifikation für Ihren Motor geeignet ist. Bisher sind uns jedoch noch keine Störungen aufgefallen.